Liebe interessierte Männer,
wie von Einigen sicher schon erwartet, muss auch ich unser Treffen im März 2020 leider absagen.
Es gibt bisher nur wenige Anmeldungen für diesen Termin, die Auflagen des Kreises für die Durchführung von Veranstaltungen steigen täglich.
Und vor allem: Eure Gesundheit ist mir wichtig !!!
In diesem Sinn wünsche ich euch eine ruhige vorösterliche Zeit mit viel Gesundheit
Herzliche Grüße
Jürgen Groß
"Das ist doch nicht normal!"
Diese Redewendung ist jedem sicherlich schon einmal begegnet. Vielleicht hat der ein oder andere sie sogar selbst verwandt. Wir wollen hiermit zum Ausdruck bringen, dass wir ein Verhalten, eine Situation die von unserer eigenen Vorstellung, von unserer Norm abweicht als etwas Negatives bewerten.
Unter Umständen soll aber auch die eigene Schuld, der eigene Fehler damit entschuldigt werden, dass man mit dem Ergebnis nicht rechnen konnte, da dieses nicht der Normalität entspricht.
Doch was ist normal? - Statistisch gesehen ist der normale Deutsche übergewichtig, unglücklich, mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent geschieden, zu 80 Prozent mit seinem Job unzufrieden. Er/sie schaut täglich 232 Minuten fern, trinkt 104 Liter Bier im Jahr und arbeitet 35 Jahre in einem Job.
Was also ist normal, anders, abnormal, verrückt, krank?
Und wovor schützt uns die Anwendung dieses Bewertungsmaßstabs?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis 18.03.2020 erbeten (post@drgross.eu).
Ort: Zentrum f. Beratung, Coaching und Mediation, Schloßstr. 18, 34212 Melsungen
Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist selbst zu sorgen !!!
Diese Einladung darf gern an interessierte Männer geteilt werden.