Direkt zum Hauptbereich

Unternehmensnachfolge: Fünf praktische Tipps für eine erfolgreiche Übergabe Ihres Unternehmens!

Es gibt kein Patentrezept für eine Nachfolge, aber wer die nachfolgenden Tipps frühzeitig beachtet, hat gute Chancen sein Unternehmen in verantwortungsvolle Hände zu geben.

  1. Die Suche nach einem Nachfolger nicht verschieben! Auch wenn es keine exakten zeitlichen Vorgaben gibt, ist es sinnvoll, drei bis fünf Jahre vorher gedanklich mit dem Nachfolgeprozess zu beginnen. Alle Entscheidungen können ohne Druck abgewägt und beschlossen werden.
  2. Wer als Person für eine Nachfolge in Frage kommt, kann durch ein konkretes Anforderungsprofil erhoben werden. Somit können Interessenten aus der Familie, den Mitarbeiterreihen oder von außen identifiziert werden.
  3. Aufgrund der Individualität jeder einzelnen Nachfolge müssen komplexe steuerliche und rechtliche Sachverhalte geklärt werden. Externe fachliche Hilfe, auch in Form eines Moderators, ebnen den Weg und führen unterschiedliche Meinungen zusammen.
  4. Jeder Unternehmer setzt aufgrund seiner emotionalen Verbundenheit oftmals einen zu hohen Wert für sein Unternehmen an. Der potentielle Käufer erwartet dagegen neutrale Informationen über den Geschäftsbetrieb. Ein aussagekräftiges Unternehmensexposé vermittelt die notwenigen Antworten für interessierte Nachfolger.
  5. Auch wenn die Vorstellung über das "danach" schwer fallen mag, empfiehlt es sich, dass der Unternehmer sich Gedanken macht, ob er nach der Übertragung weiterhin aktiv im Unternehmen tätig sein will und welche Aufgaben er inne hat.
PM IHK KS-MR vom 22.12.2017