Wo stehen Unternehmen auf der Digitalisierungsleiter? Eine Einschätzung zum Status quo und konkrete Praxistipps, wie kleine und mittlere Handelsunternehmen einen erfolgreichen Digitalisierungsprozess durchlaufen, liefern ein neuer kostenfreier Onlineratgeber und dazugehöriger Leitfaden der Mittelstand 4.0-Agentur Handel: http://handel-mittelstand.digital/ratgeber/
Auch für kleine und mittlere Handelsunternehmen ist es zunehmend wichtig, digital gut aufgestellt zu sein. Als Grundstein für einen erfolgreichen Digitalisierungsprozess sollten Ressourcen und Maßnahmen zielgerichtet geplant werden – dafür müssen Unternehmen zunächst jedoch feststellen, wie gut sie in puncto Digitalisierung aktuell dastehen. Mit dem neuen Onlineratgeber „Digitalisierung richtig anpacken“ hilft die Mittelstand 4.0-Agentur Handel kleinen und mittleren Handelsunternehmen, insbesondere aus dem B2B- und Produktionsverbindungshandel, ihren digitalen Reifegrad zu bestimmen. Unternehmen beantworten Fragen in vier zentralen Bereichen: Organisation, Marketing und Vertrieb, Prozesse sowie Innovation und Kundenmehrwerte. Der Onlineratgeber wertet die Antworten unmittelbar im Anschluss in Form eines Ampelsystems aus und gibt erste Handlungsempfehlungen.
Auch für kleine und mittlere Handelsunternehmen ist es zunehmend wichtig, digital gut aufgestellt zu sein. Als Grundstein für einen erfolgreichen Digitalisierungsprozess sollten Ressourcen und Maßnahmen zielgerichtet geplant werden – dafür müssen Unternehmen zunächst jedoch feststellen, wie gut sie in puncto Digitalisierung aktuell dastehen. Mit dem neuen Onlineratgeber „Digitalisierung richtig anpacken“ hilft die Mittelstand 4.0-Agentur Handel kleinen und mittleren Handelsunternehmen, insbesondere aus dem B2B- und Produktionsverbindungshandel, ihren digitalen Reifegrad zu bestimmen. Unternehmen beantworten Fragen in vier zentralen Bereichen: Organisation, Marketing und Vertrieb, Prozesse sowie Innovation und Kundenmehrwerte. Der Onlineratgeber wertet die Antworten unmittelbar im Anschluss in Form eines Ampelsystems aus und gibt erste Handlungsempfehlungen.
PM IHK Kassel-Marburg v. 30.08.2017