4 K 1034/15 E
Einkommensteuer – Darf ein in einer Summe gezahltes Entgelt für die auf unbestimmte Laufzeit vereinbarte Überlassung von Flächen zur Herstellung baurechtlicher Ausgleichsmaßnahmen auf mehrere Jahre verteilt werden?
7 K 3919/14 E
Einkommensteuer – Zur Frage der Erschütterung des Anscheinsbeweises durch einen im Privatvermögen gehaltenen PKW, der auch von der Lebensgefährtin genutzt wird
15 K 2617/13 U
Umsatzsteuer – Zu den Voraussetzungen einer mehrstufigen Organschaft
8 K 3992/14 GrE
Grunderwerbsteuer – Liegt eine steuerbare und steuerpflichtige Anteilsvereinigung vor, wenn sämtliche Anteile einer GmbH durch Zusammenlegung mehrerer katholischer Kirchengemeinden nur noch von einer neu entstandenen Gemeinde gehalten werden?
1 K 2410/16 Kg
Kindergeld – Handelt es sich bei dem im Anschluss an eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten erfolgten Besuch einer Fachschule für Wirtschaft neben einer Vollzeitbeschäftigung im Ausbildungsberuf um den zweiten Teil einer mehraktigen Berufsausbildung?
8 K 1854/14 Kg, AO
Kindergeld/Verfahrensrecht – Zum subjektiven Tatbestand einer Steuerhinterziehung bzw. leichtfertigen Steuerverkürzung, wenn der Berechtigte seinen Wegzug ins Ausland der Familienkasse nicht mitteilt und weiterhin Kindergeld bezieht
Einkommensteuer – Darf ein in einer Summe gezahltes Entgelt für die auf unbestimmte Laufzeit vereinbarte Überlassung von Flächen zur Herstellung baurechtlicher Ausgleichsmaßnahmen auf mehrere Jahre verteilt werden?
7 K 3919/14 E
Einkommensteuer – Zur Frage der Erschütterung des Anscheinsbeweises durch einen im Privatvermögen gehaltenen PKW, der auch von der Lebensgefährtin genutzt wird
15 K 2617/13 U
Umsatzsteuer – Zu den Voraussetzungen einer mehrstufigen Organschaft
8 K 3992/14 GrE
Grunderwerbsteuer – Liegt eine steuerbare und steuerpflichtige Anteilsvereinigung vor, wenn sämtliche Anteile einer GmbH durch Zusammenlegung mehrerer katholischer Kirchengemeinden nur noch von einer neu entstandenen Gemeinde gehalten werden?
1 K 2410/16 Kg
Kindergeld – Handelt es sich bei dem im Anschluss an eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten erfolgten Besuch einer Fachschule für Wirtschaft neben einer Vollzeitbeschäftigung im Ausbildungsberuf um den zweiten Teil einer mehraktigen Berufsausbildung?
8 K 1854/14 Kg, AO
Kindergeld/Verfahrensrecht – Zum subjektiven Tatbestand einer Steuerhinterziehung bzw. leichtfertigen Steuerverkürzung, wenn der Berechtigte seinen Wegzug ins Ausland der Familienkasse nicht mitteilt und weiterhin Kindergeld bezieht