Die Volltexte der nachfolgend genannten Entscheidungen erhalten Sie auf der Seite der Rechtsprechung der Niedersächsischen Justiz .
Dort können Sie unter "Suche" das jeweilige Aktenzeichen eingeben.
Az. 5 K 85/15 - Urteil vom 19.05.2016
Pensionspferdehaltung zu Zuchtzwecken
Eine Pensionspferdehaltung zu Zuchtzwecken unterfällt der Durchschnittsbesteuerung nach § 24 UStG auch dann, wenn die Einsteller weder Landwirte sind noch selbst über landwirtschaftliche Flächen verfügen
Revision eingelegt - BFH-Az.: XI R 12/16
____________________________________________________________________________
Az. 8 K 108/15 - Urteil vom 10.03.2016
Erlassbedürftigkeit, wenn sämtliche andere Gläubiger über werthaltige Sicherheiten verfügen
Nach Sinn und Zweck des § 227 AO ist eine uneingeschränkte Gleichbehandlung aller Gläubiger nicht ermessensgerecht, wenn die anderen Gläubiger über -- nicht anfechtbare -- Sicherheiten verfügen, die eine vollständige Befriedigung für diese erwarten lassen.
rechtskräftig
____________________________________________________________________________
Az. 10 K 146/15 - Urteil vom 28.06.2016
Einkommensteuer 2014
Die einem Polizeibeamten gezahlte Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten nach §§ 17a ff. EZulV ist nicht nach § 3b EStG steuerfrei. Dies gilt auch, insoweit sich die Höhe der Zulage nach den tatsächlich geleisteten Nachtdienststunden richtet
Revision zugelassen
____________________________________________________________________________
Az. 10 K 285/15 - Urteil vom 28.06.2016
Körperschaftsteuer 2012
Testamentarische Zuwendungen an eine Körperschaft unterliegen der Besteuerung nach dem KStG
Revision zugelassen
____________________________________________________________________________
Az. 11 K 10284/15 - Urteil vom 01.04.2016
Keine generelle Umsatzsteuerbefreiung für Fahrschulen
Leistungen von Fahrschulen sind auch unter Berücksichtigung des Art. 132 Abs. 1 Buchst. j MwStSystRL nicht generell steuerbefreit
Revision zugelassen
Dort können Sie unter "Suche" das jeweilige Aktenzeichen eingeben.
Az. 5 K 85/15 - Urteil vom 19.05.2016
Pensionspferdehaltung zu Zuchtzwecken
Eine Pensionspferdehaltung zu Zuchtzwecken unterfällt der Durchschnittsbesteuerung nach § 24 UStG auch dann, wenn die Einsteller weder Landwirte sind noch selbst über landwirtschaftliche Flächen verfügen
Revision eingelegt - BFH-Az.: XI R 12/16
____________________________________________________________________________
Az. 8 K 108/15 - Urteil vom 10.03.2016
Erlassbedürftigkeit, wenn sämtliche andere Gläubiger über werthaltige Sicherheiten verfügen
Nach Sinn und Zweck des § 227 AO ist eine uneingeschränkte Gleichbehandlung aller Gläubiger nicht ermessensgerecht, wenn die anderen Gläubiger über -- nicht anfechtbare -- Sicherheiten verfügen, die eine vollständige Befriedigung für diese erwarten lassen.
rechtskräftig
____________________________________________________________________________
Az. 10 K 146/15 - Urteil vom 28.06.2016
Einkommensteuer 2014
Die einem Polizeibeamten gezahlte Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten nach §§ 17a ff. EZulV ist nicht nach § 3b EStG steuerfrei. Dies gilt auch, insoweit sich die Höhe der Zulage nach den tatsächlich geleisteten Nachtdienststunden richtet
Revision zugelassen
____________________________________________________________________________
Az. 10 K 285/15 - Urteil vom 28.06.2016
Körperschaftsteuer 2012
Testamentarische Zuwendungen an eine Körperschaft unterliegen der Besteuerung nach dem KStG
Revision zugelassen
____________________________________________________________________________
Az. 11 K 10284/15 - Urteil vom 01.04.2016
Keine generelle Umsatzsteuerbefreiung für Fahrschulen
Leistungen von Fahrschulen sind auch unter Berücksichtigung des Art. 132 Abs. 1 Buchst. j MwStSystRL nicht generell steuerbefreit
Revision zugelassen