Das Budget für das Gründercoaching Deutschland aus KfW-Mitteln ist ausgeschöpft. Daher werden Anträge im Gründercoaching Deutschland ab sofort abgelehnt. Da keine Zusagen mehr erteilt werden können, bitten wir, von der Einreichung weiterer Anträge abzusehen.
Die Beratungsförderprodukte Gründercoaching Deutschland, Turn Around Beratung und Runder Tisch werden ab 2016 in ein neues Förderkonzept für Beratungsleistungen beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) integriert. Die neue Richtlinie ist derzeit in Vorbereitung.
Antragsteller, die eine Ablehnung aufgrund der Budgetausschöpfung erhalten haben, können bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen nach Veröffentlichung der Richtlinie einen Antrag für das neue Förderprodukt des BAFA stellen.
Die Eckpunkte zur künftigen Beratungsförderung sind bereits veröffentlicht und finden Sie hier.
Die Beratungsförderprodukte Gründercoaching Deutschland, Turn Around Beratung und Runder Tisch werden ab 2016 in ein neues Förderkonzept für Beratungsleistungen beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) integriert. Die neue Richtlinie ist derzeit in Vorbereitung.
Antragsteller, die eine Ablehnung aufgrund der Budgetausschöpfung erhalten haben, können bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen nach Veröffentlichung der Richtlinie einen Antrag für das neue Förderprodukt des BAFA stellen.
Die Eckpunkte zur künftigen Beratungsförderung sind bereits veröffentlicht und finden Sie hier.
Rundschreiben KfW v. 24.11.2015