Direkt zum Hauptbereich

Für Sie entdeckt: Du bist gemeint in deinem Dasein zwischen Himmel und Erde

Ein Seminar mit kreativen Arbeitsweisen, die die innere Führung des Menschen ansprechen und aktivieren wollen und so eine dichte Erfahrung des eigenen Selbst ermöglichen, eine Erfahrung der ganzen Person in ihrer Verankerung in der alltäglichen zwischenmenschlichen Welt und in der geistigen, göttlichen Dimension.

Die Arbeitsmethoden werden das Geführte Zeichnen sein, ein Zeichnen das der inneren Führung des Menschen folgt, die Arbeit mit Collagen und mit der Leibgebärde. Märchen werden mit ihrem Weisheitsgehalt eine gute Unterstützung sein. Die Arbeitstage beginnen und enden mit Sitzen in der Stille.

Der fachlich theoretische Hintergrund ist die Initiatische Therapie, die tiefenpsychologische Erkenntnisse und das Wissen der Mystik, das Wissen um die große spirituelle Dimension, verbindet. Dieser Arbeitsansatz wurde von Graf Dürckheim und Maria Hippius in Todtmoos-Rütte im Schwarzwald entwickelt.


Weitere Informationen
LeitungPeter Oechsle
Referent
AnmeldungGästehaus Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40
97359 Münsterschwarzach
E-Mail: gh@abtei-muensterschwarzach.de
Telefon: 09324-20203
Fax: 09324-20205
Kosten








Termin(e)
03.03.2016, 18:00 Uhr bis
06.03.2016, 13:00 Uhr
Online-Anmeldung

Kursgebühr: 200,00 €
Unterk./Verpfl.: 150,00 €



der Referent über sich selbst:

Ich bin Diplom-Psychologe, Heilpraktiker für Psychotherapie. Neben den allgemeinen Kenntnissen aus Psychologie und Tiefenpsychologie nach S. Freud und C.G. Jung und ihren Nachfolgern orientiere ich mich hauptsächlich an dem Menschenbild der Initiatischen Therapie, wie es von Karlfried Graf Dürckheim und Maria Hippius-Gräfin Dürckheim und ihren Schülern entwickelt wurde.

Eine wichtige Ergänzung meiner Arbeit ergibt sich aus der systemisch-phänomenologischen Arbeitsweise, wie sie ursprünglich von B. Hellinger angeregt wurde.

Seit 30 Jahren praktiziere ich Za-zen. So geht natürlich in meine Arbeit die Zen-Buddhistische Lebensvorstellung mit ein.

Das jüdisch-christliche Wissen um das Leben hat mich von Grund auf geprägt und ist Teil meines Menschenbildes und der Begleitung.

Vita 
 Geboren 1943, Kindheit und Jugend geprägt von Kriegszerstörung und Wiederaufbau, Studium der Psychologie. Beteiligung an akademischer Lehre als wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für experimentelle Psychologie, als Assistent am Institut für Psychoanalyse (beides an der Uni Frankfurt) und Lehrbeauftragter für Kommunikationspsychologie an der Verwaltungshochschule in Speyer. Psychologisch-diagnostische und kommunikationspsychologische Arbeit. Ausbildung in wissenschaftlicher Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers.

Seit 1985 in Todtmoos-Rütte, Ausbildung in Initiatischer Therapie und Mitarbeiter der Bildungs-und Begegnungsstätte Todtmoos-Rütte.

1988 Begegnung mit Baker Rôshi, ab da sein Schüler mit häufigen Aufenthalten im Zen-Kloster in USA.

Ab 1992 Aufbau einer Initiatischen Arbeitsgruppe im Haus Benedikt, Würzburg und weiterhin Seminartätigkeit in den Bildungshäusern der Benediktinerabtei Münsterschwarzach.

Seit 2002 eigene temporäre Praxis in Würzburg 2001 - 2002 Ausbildung in Systemaufstellung nach B. Hellinger, regelmäßige Aufstellungs-Seminare. 2011 und 2012 Reisen nach Japan. Seit 2013 temporäre Praxis in Berlin. 2015 Seminare in Lettland und in Belgien in englischer Sprache. 

Praxis-Orte Graf-Dürckheim-Weg 12 • 79682 Todtmoos-Rütte Friedenstr. 5a • 97072 Würzburg Mobil: 01512 2689326 Fuggerstr. 9 - 11 • 10777 Berlin Mobil: 01512 2689326