Direkt zum Hauptbereich

aktuelle Entscheidungen des FG Münster

Folgende Entscheidungen wurden am 15.10.2015 veröffentlicht:
  • 5 K 257/15 externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Einkommensteuer / Verfahrensrecht - Zum Sonderausgabenabzug fiktiver Kirchensteuern eines Konfessionslosen aus Billigkeitsgründen
  • 7 K 2113/13 L externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Lohnsteuer - Unter welchen Voraussetzungen führt die Umwandlung von Arbeitslohn in Versorgungslohn zu einem Lohnzufluss beim Arbeitnehmer?
  • 10 K 1712/11 Kap externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Kapitalertragsteuer - Stellt die Übernahme von Verlusten dauerhaft defizitärer Eigenbetriebe durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts eine verdeckte Gewinnausschüttung dar, die die Körperschaft zur Einbehaltung von Kapitalertragsteuer verpflichtet?
  • 5 V 2152/15 U externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Umsatzsteuer - Zur Frage, ob das Finanzamt einen Bescheid zu Lasten eines Bauunternehmers ändern darf, wenn dieser zunächst aufgrund einer sich später als unzutreffend erwiesenen Verwaltungsanweisung davon ausgegangen war, dass nicht er, sondern der Leistungsempfänger die Steuer schulde
  • 3 K 3308/13 F externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Bewertungsrecht - Zum Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts im Rahmen der Feststellung des Grundbesitzwerts für Zwecke der Grunderwerbsteuer in Fällen der gesellschaftsrechtlichen Anwachsung
  • 3 K 336/14 F externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Bewertungsrecht - Zum Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts im Rahmen der Feststellung des Grundbesitzwerts für Zwecke der Grunderwerbsteuer in Fällen der gesellschaftsrechtlichen Anwachsung
  • 3 K 1531/14 F externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Bewertungsrecht - Zum Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts im Rahmen der Feststellung des Grundbesitzwerts für Zwecke der Grunderwerbsteuer in Fällen der gesellschaftsrechtlichen Anwachsung
  • 7 K 781/14 AO externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Vollstreckungsrecht - Zur Frage, ob und ggf. wie eine Internet-Domain gepfändet werden darf
  • 10 Ko 2261/15 KFB externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Kostenrecht - Zur Anwendung der ab dem 1.8.2013 geltenden Fassung des RVG, wenn dem Rechtsanwalt die Vollmacht vor diesem Zeitpunkt erteilt wurde, die Entscheidung über die Klageerhebung aber erst danach getroffen wurde