Die NOAH Conference bringt junge, innovative Digitalunternehmen mit der etablierten Wirtschaft und Investoren zusammen. Der Ort für das diesjährige Treffen könnte nicht besser gewählt sein: Zum ersten Mal findet die Veranstaltung im deutschen und europäischen Start-up-Zentrum Berlin statt. Am zweiten Tag der Konferenz ermutigtBundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in seiner Keynote die Teilnehmer zum engen Dialog miteinander und betont, wie wichtig die Finanzierung von Start-ups über Wagniskapital und die bessere Vernetzung von jungen und etablierten Unternehmen seien.
Bundesminister Gabriel: "Wir brauchen eine neue Gründerzeit in Deutschland. Wir wollen den Gründergeist neu beleben. Unser Ziel ist es, mehr Menschen zu ermutigen, ein Unternehmen zu gründen." Ein entscheidender Punkt sei dabei die erfolgreiche Finanzierung von Start-ups. So sollen mehr Wachstumsunternehmen an die Börse gebracht werden, mehr öffentliche Mittel für Wagniskapitalfinanzierungen bereit gestellt und die steuerlichen Rahmenbedingungen für Wagniskapital verbessert werden.
Die zweitägige NOAH Conference 2015 ist eine wichtige europäische Konferenz für innovative Startups und Investoren. Sie findet vom 9. bis 10. Juni 2015 erstmals in Berlin - und im November in London statt.
Bundesminister Gabriel: "Wir brauchen eine neue Gründerzeit in Deutschland. Wir wollen den Gründergeist neu beleben. Unser Ziel ist es, mehr Menschen zu ermutigen, ein Unternehmen zu gründen." Ein entscheidender Punkt sei dabei die erfolgreiche Finanzierung von Start-ups. So sollen mehr Wachstumsunternehmen an die Börse gebracht werden, mehr öffentliche Mittel für Wagniskapitalfinanzierungen bereit gestellt und die steuerlichen Rahmenbedingungen für Wagniskapital verbessert werden.
Die zweitägige NOAH Conference 2015 ist eine wichtige europäische Konferenz für innovative Startups und Investoren. Sie findet vom 9. bis 10. Juni 2015 erstmals in Berlin - und im November in London statt.
PM BMWi vom 10.06.2015