Direkt zum Hauptbereich

aktuelle Entscheidungen des BFH vom 10.06.2015


Veröffentl.- datum V/NVSenatEntsch.- datumAktenzeichen
10.6.2015VXI.  Senat25.2.2015XI R 35/12Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf theaterähnliche Autorenlesung gegen Entgelt
10.6.2015VIX.  Senat10.2.2015IX R 23/14Zwangsverwaltung - Einkommensteuer - Entrichtungspflicht des Zwangsverwalters
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 41/15 vom 10.6.2015
10.6.2015VVIII.  Senat24.2.2015VIII R 54/12Steuerbarkeit von Überschüssen aus der Veräußerung von gegen Argentinien-Anleihen eingetauschten "Par-Schuldverschreibungen" - Verfassungskonforme Auslegung von § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Satz 2 EStG
10.6.2015VVIII.  Senat11.2.2015VIII R 4/12Besteuerung einer Entschädigungszahlung für entgehende Einnahmen aus Genussrechten
10.6.2015VVII.  Senat10.3.2015VII R 5/11Ermittlung des Steuersatzes für als Substitutionsheizstoff verwendetes Toluol
10.6.2015VVII.  Senat10.3.2015VII R 9/11Ermittlung des Steuersatzes für als Substitutionsheizstoff verwendetes Testbenzin
10.6.2015VII.  Senat3.3.2015II R 30/13Keine Verlängerung der Festsetzungsfrist bei leichtfertiger Verletzung der Anzeigepflicht eines Notars - Rückerwerb von Anteilen an einer grundstücksbesitzenden Gesellschaft als Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs - Anwendbarkeit von § 16 Abs. 5 GrEStG zulasten des Rückerwerbers
10.6.2015VI.  Senat15.1.2015I R 69/12Schlussurteil zu den EuGH-Urteilen Meilicke I und Meilicke II: Anrechnung niederländischer und dänischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer - Folgen der Unionsrechtswidrigkeit einer nationalen Vorschrift - Behördliche Erklärung als Abrechnungsbescheid - Erfolglos durchgeführtes Vorverfahren bei unvollständiger Rechtsbehelfsentscheidung - Absehen von einer Begründung nach § 126 Abs. 6 Satz 1 FGO bei gerügter Gehörsverletzung
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 40/15 vom 10.6.2015
10.6.2015NVVI.  Senat10.3.2015VI R 87/13Verpflegungsmehraufwand als Werbungskosten eines Lokomotiv-Rangierführers: Firmeneigenes Schienennetz als großräumige Arbeitsstätte bzw. Tätigkeitsmittelpunkt
10.6.2015NVVIII.  Senat19.11.2014VIII R 12/12Änderung eines Steuerbescheids nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO bei nachträglich bekannt gewordenen Zinseinnahmen - Anforderungen an die Tatsachenfeststellung bei Hilfstatsachen - Nichtberücksichtigung eines Beweisantrags wegen Wahrunterstellung
10.6.2015NVI.  Senat28.1.2015I R 20/14Versagung der erweiterten gewerbesteuerlichen Kürzung bei Grundstücksunternehmen wegen Betriebsaufspaltung - Annahme einer personellen Verflechtung bei kapitalistischer Betriebsaufspaltung
10.6.2015NVIII.  Senat5.2.2015III R 24/14Fahrtkosten eines Kindes wegen Fachschule und Praktikum
10.6.2015NVXI.  Senat16.4.2015XI S 7/15Keine Akteneinsicht bei fehlendem Rechtsschutzbedürfnis - Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör im Verfahren der Anhörungsrüge
10.6.2015NVII.  Senat20.1.2015II R 42/12Bewertungsrechtliches Schachtelprivileg für Beteiligung an einer französischen SICAV
10.6.2015NVV.  Senat14.4.2015V B 158/14Pflicht zur elektronischen Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen ist verfassungsgemäß - Keine Verletzung des Steuergeheimnisses durch Datenübermittlung nach StDÜV
10.6.2015NVIX.  Senat6.5.2015IX B 18/15Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei behaupteter Verfassungswidrigkeit der BFH-Rechtsprechung zur Liebhaberei
10.6.2015NVX.  Senat22.4.2015X B 156/14Bilanzierung bei mehreren Betrieben desselben Steuerpflichtigen - Forderungsausbuchung bei fehlgeleiteter Zahlung
10.6.2015NVIX.  Senat7.5.2015IX B 146/14Prozesskosten wegen Einlagenrückgewähr bei vermögensverwaltender Personengesellschaft
10.6.2015NVVII.  Senat10.3.2015VII R 6/11Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 10.03.2015 VII R 5/11 - Ermittlung des Steuersatzes für als Substitutionsheizstoff verwendetes Toluol
3.6.2015VV.  Senat15.4.2015V R 44/14Vorsteuerabzug aus der Rechnung des Insolvenzverwalters
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 39/15 vom 3.6.2015
3.6.2015VIII.  Senat18.12.2014III R 63/13Abzug von Kinderbetreuungskosten für eine geringfügig beschäftigte Betreuungsperson nur bei Zahlung auf ein Empfängerkonto
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 38/15 vom 3.6.2015
3.6.2015VI.  Senat28.1.2015I R 70/13Bindung des Gesellschafters an die Feststellungen des steuerlichen Einlagekontos - Änderungsbescheid als rückwirkendes Ereignis - Sachlicher Anwendungsbereich von §§ 163, 227 AO
3.6.2015NVII.  Senat4.3.2015II R 19/13Gewährung eines zinslosen Darlehens als freigebige Zuwendung - Schenkungsteuerrechtliche Unerheblichkeit eines religiös begründeten Zinsverbots
3.6.2015NVIII.  Senat18.12.2014III R 13/14Hemmung der Festsetzungsverjährung bei strafbarem Bezug von Kindergeld
3.6.2015NVI.  Senat29.1.2015I R 11/13Erstattungsanspruch (Kapitalertragsteuer)
3.6.2015NVIV.  Senat4.3.2015IV R 38/12Investitionsabzugsbetrag - Nachweis der Investitionsabsicht in Gründungsfällen - Gründungskosten einer Objektgesellschaft kein Indiz - Keine gewerbesteuerliche Auswirkung der Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrags vor Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht - Keine Feststellung von Tatsachen durch den BFH - Prüfungsumfang im Revisionsverfahren bei nachträglicher Veränderung des entscheidungserheblichen Sachverhalts
3.6.2015NVIV.  Senat4.3.2015IV R 30/12Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 04.03.2015 IV R 38/12 - Investitionsabzugsbetrag - Nachweis der Investitionsabsicht in Gründungsfällen
3.6.2015NVIV.  Senat22.4.2015IV B 76/14Zuordnung eines Angehörigen-Darlehens zum Betriebsvermögen oder zum Privatvermögen des Betriebsinhabers - Kein bilanzieller Ausweis eines dem Privatvermögen des Betriebsinhabers zuzuordnenden Darlehens als (Fremd-)Verbindlichkeit
3.6.2015NVVII.  Senat30.3.2015VII B 117/14Verbindliche Zolltarifauskunft: Zulässigkeit der Erhebung von abweichenden Einfuhrabgaben für gleiche Waren
3.6.2015NVIX.  Senat27.4.2015IX B 130/14Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen als Werbungskosten nur bei Einsatz der Darlehensmittel zur Erzielung von Einkünften