Direkt zum Hauptbereich

aktuelle Entscheidungen des FG Münster vom 15.05.2015

 Einkommensteuer
Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen eine GmbH ihrem Alleingesellschafter-Geschäftsführer steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit zahlen kann (Urteil vom 14. April 2014, Az. 1 K 3431/13 E)
Wann stehen Schönheitsreparaturen in verschiedenen Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in einem so engen Zusammenhang mit anderen umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen, dass anschaffungsnahe Herstellungskosten vorliegen(Urteil vom 25. September 2014, Az. 8 K 4017/11 E, Rev. BFH IX R 22/15)
Zur Frage, ob Aufwendungen für eine energetische Sanierung zu anschaffungsnahen Herstellungskoten führen können (Urteil vom 17. November 2014, Az. 13 K 3335/12 E)
  
Körperschaftsteuer
Unter welchen Voraussetzungen liegt ein Finanzunternehmen mit kurzfristiger Eigenhandelsabsicht im Sinne von § 8b Abs. 7 Satz 2 KStG vor, für das die Steuerbefreiung für Beteiligungserträge nicht gilt? (Urteil vom 11. Februar 2015, Az. 9 K 806/13 K)

 
Erbschaft-/Schenkungsteuer
Zur Ermittlung des Werts einer Beteiligung an einer nicht gewerblich tätigen KG (Urteil vom 16. April 2015, Az. 3 K 1402/12 F)
Liegt bei der Übertragung eines KG-Anteils unter Nießbrauchvorbehalt begünstigtes Betriebsvermögen im Sinne von § 13a ErbStG vor? (Urteil vom 11. Dezember 2014, Az. 3 K 2011/12 Erb, Rev. BFH II R 18/15)
Sind bei der Steuerberechnung für eine Abfindung, die von den gesetzlichen Erben an einen weichenden Erben vor Eintritt des Erbfalls gezahlt wurde, Vorschenkungen des zukünftigen Erblassers anzurechnen? (Urteil vom 26. Februar 2015, Az. 3 K 3065/14 Erb, Rev. BFH II R 25/15)

Umsatzsteuer
Vorlage an den EuGH: Ist bei der gemischten Verwendung von Eingangsumsätzen der Aufteilungsschlüssel für den Vorsteuerabzug auch dann gemäß Art. 175 Abs. 1 MwStSystRL auf einen vollen Prozentsatz aufzurunden, wenn er nicht nach einzelnen Tätigkeitsbereichen, sondern für die Gesamtheit der bewirkten Umsätze ermittelt wurde? (Beschluss vom 17. März 2015, Az. 15 K 2390/12 U)