Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] im Februar gegenüber dem Vormonat preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] um 0,2 % gestiegen. Die Ergebnisse vom Januar wurden auf -0,4 % abwärts revidiert (zuvor: +0,6 %). Der Gesamtanstieg der Produktion ist auf eine Ausweitung der Industrieproduktion um 0,5 % sowie eine erhöhte Energieerzeugung (+1,2 %) zurückzuführen. Die Erzeugung im Baugewerbe nahm hingegen deutlich um 3,1 % ab. In der Industrie wurden mehr Vorleistungsgüter (0,2 %) und Investitionsgüter (1,2 %) produziert. Die Produktion von Konsumgütern wurde um 0,3 % reduziert.
Im aussagekräftigeren Dreimonatsvergleich [3] zeigt sich eine aufwärtsgerichtete Entwicklung sowohl der Gesamterzeugung (+1,0 %) als auch der industriellen Erzeugung (+1,1 %) und der Bauproduktion (+1,6 %). Der Aufwärtstrend der Industrieproduktion basiert auf einer positiven Entwicklung insbesondere bei Vorleistungsgütern.
Insgesamt lag die durchschnittliche Produktion in den ersten beiden Monaten des Jahres über dem guten Ergebnis des Schlussquartals im vergangenen Jahr. Nach dem witterungsbedingt hohen Produktionsniveau im Januar fiel die Entwicklung im Baugewerbe im Februar erwartungsgemäß schwächer aus. Angesichts der positiven Stimmung in den Unternehmen dürfte die Produktion im Produzierenden Gewerbe im ersten Vierteljahr insgesamt leicht zulegen.
--------------------------------------
[1] Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 9. April 2015.
[2] Vorläufige Angaben; Saisonbereinigungsverfahren Census X-12-ARIMA.
[3] Zeitraum Dezember/Januar/Februar gegenüber Zeitraum September/Oktober/November.
Downloads 



2015/02 - Produktion im Produzierenden Gewerbe
Berichtsmonat Februar 2015
PDF: 284,4 KB

Produktion im Produzierenden Gewerbe - lange Reihen
Stand: 09.04.2015
PDF: 201,9 KB
PM BMWi vom 09.04.2015
Im aussagekräftigeren Dreimonatsvergleich [3] zeigt sich eine aufwärtsgerichtete Entwicklung sowohl der Gesamterzeugung (+1,0 %) als auch der industriellen Erzeugung (+1,1 %) und der Bauproduktion (+1,6 %). Der Aufwärtstrend der Industrieproduktion basiert auf einer positiven Entwicklung insbesondere bei Vorleistungsgütern.
Insgesamt lag die durchschnittliche Produktion in den ersten beiden Monaten des Jahres über dem guten Ergebnis des Schlussquartals im vergangenen Jahr. Nach dem witterungsbedingt hohen Produktionsniveau im Januar fiel die Entwicklung im Baugewerbe im Februar erwartungsgemäß schwächer aus. Angesichts der positiven Stimmung in den Unternehmen dürfte die Produktion im Produzierenden Gewerbe im ersten Vierteljahr insgesamt leicht zulegen.
--------------------------------------
[1] Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 9. April 2015.
[2] Vorläufige Angaben; Saisonbereinigungsverfahren Census X-12-ARIMA.
[3] Zeitraum Dezember/Januar/Februar gegenüber Zeitraum September/Oktober/November.












Berichtsmonat Februar 2015
PDF: 284,4 KB


Stand: 09.04.2015
PDF: 201,9 KB
PM BMWi vom 09.04.2015



