Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Laufzeit des aktuellen "Gründercoaching Deutschland" (50%- bzw. 75%-Förderung) nochmals bis 30. April 2015 verlängert. Der Beratungszeitraum bleibt weiterhin auf sechs Monate begrenzt.
Die Verlängerung um vier Monate deutet darauf hin, dass man im fortgeschrittenen Stadium an einer Nachfolgelösung arbeitet, man dann aber doch noch einmal eine (wenn auch kürzere) Übergangslösung benötigt hat.
Offenbar fiel die Verlängerungs-Entscheidung bereits am 18. Oktober 2014, also vor fast zwei Wochen. Bisher hat die KfW u.W. die Mitglieder der Beraterbörse noch nicht offiziell informiert. Der "wichtige Hinweis" steht aber ganz unten im "Kleingedruckten" der Förderdatenbank des BMWI.
Quelle: Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) e.V. vom 31.10.2014
Die Verlängerung um vier Monate deutet darauf hin, dass man im fortgeschrittenen Stadium an einer Nachfolgelösung arbeitet, man dann aber doch noch einmal eine (wenn auch kürzere) Übergangslösung benötigt hat.
Offenbar fiel die Verlängerungs-Entscheidung bereits am 18. Oktober 2014, also vor fast zwei Wochen. Bisher hat die KfW u.W. die Mitglieder der Beraterbörse noch nicht offiziell informiert. Der "wichtige Hinweis" steht aber ganz unten im "Kleingedruckten" der Förderdatenbank des BMWI.
Quelle: Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) e.V. vom 31.10.2014