Direkt zum Hauptbereich

aktuelle Mitteilungen des FG Köln - veröffentlicht am 23.09.2014

Pressemitteilungen

01.09.2014
Finanzgericht Köln fordert EuGH zur Definition "finaler Verluste" auf

15.08.2014
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung bei Kindergeldrückforderungsbescheiden

15.07.2014
Finanzgericht Köln konkretisiert Anforderungen an einen ordnungsgemäßen Vorsteuervergütungsantrag


weitere Pressemitteilungen
Entscheidungen
7 K 821/09Einkommensteuer: Wertminderung eines Grundstücks durch eine Verkippungsmaßnahme als Werbungskosten bei den Vermietungseinkünften


8 K 1937/11Einkommensteuer: Das Werbungskostenabzugsverbot gemäß § 20 Abs. 9 EStG gilt nicht im Zusammenhang mit Kapitaleinküften, die vor dem 01.01.2009 zugeflossen sind


4 K 3168/13Einkommensteuer: Zur Abziehbarkeit von freiwilligen Beiträgen zur Rentenversicherung bei gleichzeitigem Bezug steuerfreier Einkünfte

13 K 1252/10Körperschaftsteuer: Behandlung von Bestandspflegerückstellungen, Vorstandspovision als verdeckte Gewinnausschüttung


1 K 2015/10Umsatzsteuer: Keine Umsatzsteuererstattung an den Leistungsempfänger bei Insolvenz des leistenden Unternehmers

9 K 3338/09Umsatzsteuer: Art der Leistung bei Internet-Partnervermittlung eines in den USA ansässigen Unternehmens


14 K 1714/10Abgabenordnung: Abweichende Festsetzung von Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer aus Billigkeitsgründen


15 V 778/14Abgabenordnung/Aussetzung der Vollziehung: Voraussetzungen für die Eintragung ins Schuldnerverzeichnis gemäß § 284 Abs. 9 AO


10 K 1811/12Abgabenordnung: Beendigung einer Betriebsaufspaltung als "bestimmter Sachverhalt" im Sinne von § 174 Abs. 4 AO


weitere Entscheidungen


Interessante anhängige Verfahren

1 K 1015/14
Kindergeld: Besteht ein Kindergeldanspruch nach Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht auch während des Freiwilligen Wehrdienstes?

2 K 2994/12
Kapitalertragsteuer: Verstößt § 50d Abs. 3 EStG gegen EU- bzw. Verfassungsrecht?

6 K 3453/12
Abgabenordnung: Widerufsvorbehalt bei Anrechnungsverfügung von Ehegatten



weitere interessante Verfahren