Direkt zum Hauptbereich

aktuelle Entscheidungen des FG Baden-Württemberg v. 21.05.2014

Einkommensteuer/Gewinnfeststellung

Partnerschaftsgesellschaft: Anwendung der einkommensteuerrechtlichen Grundsätze der Freiberufler-GbR – Partnerschaftsgesellschaften haben nur einen Betrieb – Betriebsbezogene Betrachtung bei der Ansparabschreibung gemäß § 7g EStG und bei den sog. Überentnahmen nach § 4 Abs. 4a EStG (Urteil vom 22. Januar 2013, Az.: 5 K 4164/09, Az. des BFH: VIII B 39/13)

Privates Veräußerungsgeschäft: Steuerbarkeit sog. Knock-Out-Zertifikate auf den Basiswert einer Aktie (Urteil vom 25. Juni 2013, Az.: 5 K 2444/12)

Nichtanwendbarkeit des Art. 15 Abs. 3 DBA-Österreich 2000 auf konzerninterne Arbeitnehmerentsendung(Urteil vom 26. Juli 2013, Az.: 5 K 4110/10)

Bei der Ermittlung des besonderen Steuersatzes nach § 32b EStG zu berücksichtigende Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit einer französischen Beamtin (Urteil vom 31. Juli 2013, Az.: 14 K 2141/11, Az. des BFH: I R 61/13)

Progressionsvorbehalt – Ermittlung der Einkünfte einer französischen Beamtin – Kein Verstoß gegen Gleichheitssatz oder Unionsrecht (Urteil vom 31. Juli 2013, Az.: 14 K 2265/11, Az. des BFH: I R 62/13)

Einkommensteuerliche Behandlung von Angehörigen des zivilen Gefolges der US-Streitkräfte (Urteil vom 31. Oktober 2013, Az.: 7 K 2364/13)

Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung einer atypischen stillen Beteiligung unter nahen Angehörigen(Urteil vom 31. Oktober 2013, Az.: 7 K 3633/10, Az. des BFH: IV B 141/13)

Als Zuschuss zu den Bestattungskosten als Einmalzahlung gewährtes Sterbegeld unterliegt nicht der Besteuerung (Urteil vom 13. November 2013, Az.: 4 K 1203/11, Az. des BFH: X R 13/14)

Kein Sonderausgabenabzug "verrentet" gezahlter Jahreserbschaftsteuer (§ 23 ErbStG) als dauernde Last nach verfassungsgemäßer Aufhebung von § 35 EStG a.F. zum 01.01.1999 – Erbschaftsteuer als Personensteuer i.S. des § 12 Nr. 3 EStG (Urteil vom 27. November 2013, Az.: 1 K 1147/13)

Keine Nichtigkeit der AO und des EStG – Schätzungsbefugnis nach Nichtvorlage der Buchführungsunterlagen(Urteil vom 27. November 2013, Az.: 4 K 3798/10)

Aufteilung des anteiligen Gewerbesteuermessbetrags gemäß § 35 Abs. 2 EStG bei unterjährigem Ausscheiden von Gesellschaftern (Urteil vom 10. Dezember 2013, Az.: 5 K 1181/10, Az. des BFH: IV R 5/14)

Kein Sofortabzug der Anschaffungskosten (Leasingsonderzahlung) für einen geleasten Pkw als außergewöhnliche Belastung bei einem Gehbehinderten – Unangemessenheit eines den pauschalen Kilometersatz von 0,30 Euro übersteigenden Aufwands für zwangsläufige Fahrten (Urteil vom 19. Dezember 2013, Az.: 1 K 703/11)


Umsatzsteuer

Nichtanwendbarkeit der Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen auf Entnahmen und unentgeltliche Zuwendungen – Unionsrechtmäßigkeit von § 6 Abs. 5 UStG (Urteil vom 30. Januar 2013, Az.: 14 K 4151/11, Az. des BFH: XI R 9/13)

Option zur Umsatzsteuer bei Vermietung eines größtenteils privat genutzten Wohnhauses - Anwendungsbereich von § 9 Abs. 2 UStG (Urteil vom 26. Juni 2013, Az.: 12 K 2906/10, Az. des BFH: V R 10/14)

Leistungsort – Besteuerung der von einem Reiseveranstalter im Rahmen von Pauschalreisepaketen mitverkauften Verpflegung von Hotelgästen im Ausland (Urteil vom 24. Juli 2013, Az.: 14 K 903/12, Az. des BFH: XI R 36/13)

Kein ermäßigter Steuersatz für den Vertrieb von Nutzungsrechten an digitalen Medien (Urteil vom 5. September 2013, Az.: 12 K 1800/12, Az. des BFH: V R 43/13)


Zollrecht

Nacherhebung von Zöllen aufgrund von Zweifeln an der Echtheit der Ursprungszeugnisse – Beweislast des Einführers hinsichtlich der Echtheit der Ursprungszeugnisse (Urteil vom 19. März 2013, Az.: 11 K 1290/10, Az. des BFH: VII R 17/13)


Erbschaftsteuer

Berücksichtigung von in Frankreich angelegtem Kapitalvermögen und der darauf erhobenen französischen Erbschaftsteuer bei der deutschen Erbschaftsteuer – unbeschränkte Erbschaftsteuerpflicht (Urteil vom 6. November 2013, Az.: 7 K 3551/13)

Kindergeld

Kein Kindergeldanspruch, wenn ein lediges, sich in Ausbildung befindliches Kind einen Unterhaltsanspruch nach § 1615l BGB gegen den Vater seines Kindes hat (Urteil vom 14. November 2013, Az.: 12 K 1256/13, Az. des BFH: III R 61/13)

Verfahrensrecht

Erstattungsberechtigung bei Gesamtschuldnerschaft (Urteil vom 25. September 2013, Az.: 7 K 159/11, Az. des BFH: VII B 210/13)

Streitwertermittlung gemäß § 40 GKG bei Änderung von Grundlagenbescheiden nach Klageerhebung (Beschluss vom 4. November 2013, Az.: 7 K 2145/13)

Rechtsbehelfsbefugnis gegen eine Bescheid über die gesonderte Gewinnfeststellung einer ausländischen Personengesellschaft (Urteil vom 5. November 2013, Az.: 6 K 1607/11)

Pressemitteilung FG Baden-ürtemberg vom 21.05.2014