Direkt zum Hauptbereich

aktuelle Entscheidungen des FG Münster per 16.12.2013

Einkommensteuer

Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Steuerstundungsmodell im Sinne von § 15b EStG vorliegt (Urteil vom 22. November 2013, Az. 5 K 3828/10 F)

Zur Frage, ob der Ausfall eines Gesellschafterdarlehens auch dann zu nachträglichen Anschaffungskosten einer GmbH-Beteiligung führt, wenn der Gesellschafter unter das sog. Kleinanlegerprivileg nach § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG a.F. fällt (Urteil vom 13. März 2013, Az. 12 K 1528/11 E, Rev. BFH IX R 44/13)

Verfahrensrecht

Zur Frage, ob bei in Gütergemeinschaft lebenden Ehegatten für verschiedene Einkunftsarten jeweils eigene einheitliche und gesonderte Feststellungen durchgeführt werden müssen (Urteil vom 16. Juli 2013, Az. 2 K 2087/10 F)

Zu Hinzuschätzungen von Umsätzen und Gewinnen nach amtlichen Richtsätzen bei formell nicht ordnungsmäßiger Kassenführung (Urteil vom 16. Mai 2013, Az. 2 K 3030/11 E,U)

Zu pauschalen Hinzuschätzungen wegen der Verweigerung der Vorlage elektronischer Aufzeichnungen (hier: eines Apothekers) über den Warenausgang, für deren Erstellung nach steuerrechtlichen Vorschriften keine Verpflichtung bestand (Urteil vom 10. Oktober 2013, Az. 2 K 4112/12 E, Rev. BFH X R 47/13)

Zur Berücksichtigung einer geänderten Zuordnung des Freibetrages nach § 16 Abs. 4 EStG im Rahmen einer Fehlerkompensation gemäß § 177 AO (Urteil vom 24. April 2013, Az. 7 K 2342/11 E, Rev. BFH X R 44/13)